SOMMERKONZERTE 2022
Samstag, 16. Juli 17 Uhr Würzburg auf dem LGS-Gelände oberhalb des Wasserspielplatzes
Sonntag, 17. Juli 11 Uhr Würzburg auf dem LGS-Gelände
oberhalb des Wasserspielplatzes
PROGRAMM SOMMERKONZERTE
Das Eumelnauten-Kammerorchester spannt einen weiten Bogen: Werke von Dohnányi und Dvořák werden ebenso zu hören sein wie der Ungarische Tanz Nr. 2 von Brahms für Klavier zu vier Händen, das Konzert für zwei Celli von Vivaldi, die Mozartarie Nel grave tormento, die Ouvertüre über hebräische Themen für Klarinette und Klavierquintett von Prokofiev, und einiges mehr.
Das Schauspiel geht in diesem Sommer auf große Seefahrt. An Bord sind, neben Kapitänin Katharina Ries und Smutje Boris Wagner, auch die Offiziere Poe und Heine, Steuermann Arthur Rimbaud, die Vollmatrosen Liliencron und Fulda, sowie Schiffsarzt Erich Kästner. Was soll da noch schiefgehen?
Die Leichtmatrosen Oliver Bauer und Sebastian Schmidt sind zum ersten Mal beim Blauen Eumel. Die beiden Würzburger Autoren bringen in der neugeschaffenen Rubrik Lokale Lyrik eigene Texte zu Gehör.
Auch der Jazz geht in diesem Sommer auf Reisen. Der Eumel lässt sogar den Atlantik hinter sich und landet schließlich in Südamerika. Sängerin Yara Linss und Gitarrist João Moreira verführen mit authentischen Rhythmen und brasilianischem Gesang und lassen uns von langen, lauen, leidenschaftlichen Nächten an endlosen weißen Stränden träumen...
Jetzt fehlt nur noch Ihr! Wir laden Euch herzlich ein, in gewohnt ungezwungener Atmosphäre Kunst zu genießen.
Bitte sorgt selbst für Sitzgelegenheiten und Verpflegung. Der Eintritt ist wie immer frei!
Bei schlechtem Wetter informieren wir hier und auf social media kurzfristig, ob die Veranstaltung stattfindet.
Wegbeschreibung LGS-Gelände
Wir sind zu finden auf dem alten Landesgartenschaugelände von 1990 in der Zellerau.
Von der Alten Mainbrücke kommend, geht es die Zellerstraße hoch, zwischen Deutschhauskirche rechts und Deutschhausgymnasium links.
Auf Höhe des Discounters NORMA geht es rechts in den Nigglweg, Richtung Umweltstation, dann aber gleich nach links, durch den alten Torbogen, das sogenannte Zeller Tor, hinunter zum Kräutergarten
mit der Kneipp-Statue.
Sodann gehen wir unter der Brücke hindurch, am Wasserspielplatz vorbei, weiter bergauf, kommen zum Handwerkerpavillon, gehen noch ein kleines Stückchen weiter, wobei wir uns links halten, und
stehen so auf der großen Wiese vor der riesigen Festungsmauer, etwas unterhalb des Japanischen Gartens - Geschafft!
Oder
Ihr nehmt den Eingang zum Landesgartenschaugelände in der Höchbergerstraße
und lauft einfach geradeaus…
Haltestellen
Zeller Str. Linien 7/14/91/560
Wörthstr. Linien 7/9/14/18/91
Nautiland Linien 2/4/5/ 504 Fußweg über Nigglweg
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN 2022
Samstag, 07. Mai 18 Uhr Eibelstadt auf dem Gelände am Main (Mainlände)
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Sonntag, 08. Mai 14 Uhr Iphofen, Weinberge des Weinguts Wirsching
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Samstag, 21. Mai 18 Uhr Mömbris auf dem Platz an der Ölmühle
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Sonntag, 22. Mai 15 Uhr Karlstadt auf dem Kirchplatz St.
Andreas
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Samstag, 04. Juni 17 Uhr Randersacker im Innenhof des Weinguts Schmitt’s Kinder
VERGANGENE
VERANSTALTUNG
Sonntag, 05. Juni 17 Uhr Wipfeld
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Samstag, 25. Juni 18 Uhr Binsbach Dorfplatz
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Sonntag, 26. Juni 11 Uhr Schöllkrippen auf der Wiese hinter dem Rathaus
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Samstag, 09.Juli 16 Uhr Dettelbach im Skulpturenpark
VERGANGENE VERANSTALTUNG
Sonntag, 10. Juli 11 Uhr Ochsenfurt auf der Mainwiese an der Alten Mainbrücke
VERGANGENE VERANSTALTUNG